
Geschichte
Ein kleines Dorf, das sich in einem Tal der malerischen Region Hegyhát zu Füssen des Mecsekgebirges befindet, und seinen Namen von den Buchenwäldern bekam.

Neben dem Schloß hat das Dorf zwei Denkmäler: die katholische Kirche, die am 26. Juli 1797 zu Ehren der Heiligen Anna eingeweiht wurde, und die Kirche der einst grössten evangelischen Gemeinde der Umgebung, die im Jahre 1869 im Dorf erbaut wurde. Die Aussiedlung deutscher Einwohner bedeutete in der Geschichte der Siedlung einen schweren Verlust, wo in den Jahren 1947-48 mehr als 440 Einwohner nach Deutschland deportiert wurden. Der Platz der Ausgesiedelten wurde von ungarischen Familien aus Oberungarn (Felvidék), sowie von Umsiedlern aus dem Komitat Zala, und der Umgebung von Hódmezővásárhely eingenommen.
Die Gemeinde wurde ab der Hälfte des 20. Jahrhunderts durch ihre landwirtschaftliche Genossenschaft im ganzen Land bekannt. Die Bikaler Fische, Hasen und Pfirsiche brachten dem Dorf auch internationalen Ruf.
Der erste Gutsherr von Bikal:
Stanislaus Anton Puchner (Szaniszló Antal Puchner 1779-1852) stammend aus Selmecbánya absolvierte sein Jurastudium in Pozsony, worauf er sich für eine militärische Laufbahn entschied. Seine Karriere stieg zur Zeit der Napoleonischen Kriege aufwärts.

Während des Freiheitskampfes wandte sich der dem Kaiser treue General gegen die Revolutionsregierung. Im winterlichen Kriegszug vom Jahre 1849 in Siebenbürgen ist er in mehreren Schlachten mit den ungarischen Truppen zusammengestossen, bis er schliesslich von General Bem aus Siebenbürgen hinausgedrängt wurde. Der Maria-Theresia Militärorden berechtigte ihm dazu, den Baronstitel zu führen.
Die Geschichte des Schlosses:
Im Jahre 1839 wurde General Anton Puchner dem Gedanken bewusst, zu einem Grundstück zu kommen, um sein Kapital zu sichern. 1841 schenkte der Herrscher das Bikaler Herrschaftsgut mit drei Dörfern dem General.
Nach dem Familienarchiv besuchte der Baron Anton Puchner sein Landgut zuerst im Mai 1841. Zu dieser Zeit gab es in der Siedlung weder eine Kurie noch ein Schloss. Der Baron verliebte sich in das - zwischen den Halden von Hegyhát – versteckte Gut am Fusse des Mecsekgebirges und fing an am Ende der 1840-er Jahre ein Schloss zu bauen. Über den genauen Zeitpunkt gibt es keine Angaben.
Dazu ist auch im Familienarchiv nur ein Beitrag aufzufinden, nämlich als der Sohn des Generals Hannibal im September 1849 das Landgut besucht hatte, berichtete er seinem Vater, dass das Gebäude stehen würde, und nur einige kleinere Arbeiten im Inneren des oberen Stockwerkes auszuführen seien.
Der Sohn des Generals, Hannibal übernahm das Gut 1861. Mit seinem Namen verbindet sich der Umbau des Schlosses und auch die Anlegung des Parks. Der ältere Sohn von Hannibal, Karl (Károly) hatte grosse Pläne zur Erweiterung und zum Umbau des Schlosses, doch die Verwirklichung dieser wurde wegen seines frühen Todes ihrer jungen Wittwe überlassen.
Ihre heutige, späthistorisierende Form erhielt das Schloßgebäude durch die Umbauarbeiten, die bis 1889 abgeschlossen wurden.
|
Zimmerpreise in 2009
01. 05. 2009.- 20. 12. 2009.
|
|
Im Schlossgebäude |
Wählen Sie Ihren Zimmertyp |
zur Alleinbenutzung |
als Doppelzimmer |
Standard Doppelzimmer mit zeitgenössischen Möbeln |
22 500,- Ft |
90,- € |
30 000,- Ft |
120,- € |
Standard Doppelzimmer mit zeitgenössischen Möbeln |
21 000,- Ft |
84,- € |
28 000,- Ft |
112,- € |
Standard Suite mit zeitgenössischen Möbeln |
24 750,- Ft |
99,- € |
33 000,- Ft |
132,- € |
Superior Suite mit zeitgenössischen Möbeln |
27 750,- Ft |
111,- € |
37 000,- Ft |
148,- € |
Suite im englischen Stil |
26 250,- Ft |
105,- € |
35 000,- Ft |
140,- € |
Präsidenten Suite mit Balkon |
48 750,- Ft |
195,- € |
65 000,- Ft |
260,- € |
Deluxe Suite |
48 750,- Ft |
195,- € |
65 000,- Ft |
260,- € |
|
|
Im Badehaus |
Wählen Sie Ihren Zimmertyp |
zur Alleinbenutzung |
als Doppelzimmer |
Standard Doppelzimmer |
23 100,- Ft |
92,- € |
30 800,- Ft |
123,- € |
Suit Doppelzimmer |
26 400,- Ft |
106,- € |
35 200,- Ft |
141,- € |
|
26 400,- Ft |
106,- € |
35 200,- Ft |
141,- € |
|
|
In den Gasthäusern |
Wählen Sie Ihren Zimmertyp |
zur Alleinbenutzung |
als Doppelzimmer |
1 Zimmer ohne Wohnzimmer |
18 150,- Ft |
73,- € |
24 200,- Ft |
97,- € |
1 Zimmer mit Wohnzimmer |
21 450,- Ft |
86,- € |
28 600,- Ft |
114,- € |
2 Zimmer mit Wohnzimmer /Zimmer |
17 700,- Ft |
71,- € |
23 600,- Ft |
95,- € |
3 Zimmer mit Wohnzimmer / Zimmer |
17 300,- Ft |
69,- € |
23 100,- Ft |
92,- € |
4 Zimmer mit Wohnzimmer / Zimmer |
16 500,- Ft |
66,- € |
22 000,- Ft |
88,- € |
|
|
Im Herrenhaus |
Wählen Sie Ihren Zimmertyp |
zur Alleinbenutzung |
als Doppelzimmer |
Étage de la romantique |
0,- Ft |
0,- € |
44 000,- Ft |
176,- € |
Étage de la romantique |
0,- Ft |
0,- € |
35 200,- Ft |
141,- € |
Étage de la romantique |
0,- Ft |
0,- € |
30 800,- Ft |
123,- € |
Étage de la romantique |
0,- Ft |
0,- € |
35 200,- Ft |
141,- € |
Étage de la famille |
0,- Ft |
0,- € |
40 700,- Ft |
163,- € |
Étage de la famille |
0,- Ft |
0,- € |
30 800,- Ft |
123,- € |
Étage de la famille |
0,- Ft |
0,- € |
35 200,- Ft |
141,- € |
Étage de l'amour |
0,- Ft |
0,- € |
35 200,- Ft |
141,- € |
Étage de l'amour |
0,- Ft |
0,- € |
30 800,- Ft |
123,- € |
Étage de l'amour |
0,- Ft |
0,- € |
38 500,- Ft |
154,- € |
Étage de l'amour |
0,- Ft |
0,- € |
44 000,- Ft |
176,- € |
|
|
Die Zimmerpreise beinhalten die folgende Dienstleistungen:
- Unterkunft für 2 Personen mit Bademantel;
- reichhaltiges Früstücksbuffet;
- freie Benützung des französisches und marokkanisches Badehauses: Erlebnisbecken mit Mineralwasser, 3 Jacuzzis, Thermalbecken mit Gegenstrom, Tiefaucherbecken, Relax Zimmer, Sauna und Dampfbad.
- freie Benützung des Fitness Raums im Sportzentrum
Halbpension:
4.600 HUF/ Person, 2.300 HUF/ Kinder
Vollpension:
9.200 HUF/ Person/ Nacht, 4.600 HUF/ Person/ Nacht
Fremdenverkehrsabgabe: 300 HUF/ Person/ Nacht
Die Preise in Euro sind Richtpreise und werden dem aktuellen lokalen Wechselkurs angepasst.
|

Address: |
7346 Bikal, Rákóczi u. 22. |
Tel.: |
+36-72/459-546
+36-72/459-547
+36-72/459-548 |
Fax: |
+36-72/459-549 |
E-mail: |
info@puchner.hu |
|
|
 |
|